Ihr Markt für Schweizer Rendite-Immobilien
Kaufen und verkaufen Sie Mehrfamilienhäuser, Gewerbeimmobilien und Bauland einfach online.
Auf unserer Plattform erhalten Sie Zugriff zu allen Liegenschaften im Mit- und Alleineigentum
Ihre Möglichkeiten
Kaufen Sie Rendite-Immobilien imAlleineigentum
Einfach zum Mehrfamilienhaus oder Gewerbeimmobilie
- Sorgfältig geprüfte Objekte
- Effizienter Kaufprozess
- Transaktionssicherheit
Erwerben Sie Rendite-Immobilien im Miteigentum
Teilen Sie den Kaufpreis mit anderen Investoren
- Mit Grundbucheintrag
- Monatliche Auszahlungen
- Ab CHF 100'000
Bieten Sie Ihr Rendite-Immobilie zumVerkauf
Verkaufen Sie selber oder mit unserer professionellen Hilfe
- Über 50'000 Kaufinteressenten
- Qualifizierte Käuferprofile
- Effiziente Transaktionsplattform
Lernen Sie uns kennen!
Wir führen regelmässig Informations-Veranstaltungen durch – online und live vor Ort

08. September 2022 und 2 weiteren Daten
Crowdhouse Info-Abend: Schweizer Immobilien im Mit- und AlleineigentumZürich
Alles, was Sie für einen fundierten Entscheid brauchen
Auf unserer innovativen Plattform kaufen und verkaufen Sie einfach und effizient.




- Verständliche Finanz- und Kostenübersicht
- Nachverfolgung des Transaktionsablaufs
- Integrierte Kommunikation
Unsere Liegenschaften werden von folgenden unabhängigen Partnern geprüft
Volle Transparenz. Keine Überraschungen.
Dank der Cockpit-Übersicht in Ihrem Account haben Sie jederzeit den Überblick über Ihre Transaktionen und Ihr Portfolio


Einige unserer Partner
-
Hypothekarpartnerin
-
Hypothekarpartnerin
-
Hypothekarpartnerin
-
Hypothekarpartnerin
-
Hypothekarpartnerin
-
Mitglied bei
-
Immobilienbewerter
-
Immobilienbewerter
-
Bonitätspartner
Das sagen unsere Kunden
« Ich habe zuvor nie so eine Transparenz erlebt, das war für mich ausschlaggebend – vor allem bei einer solchen Investitionssumme. »
« Crowdhouse hat alle Unterlagen schnell geliefert und sich rasch entschieden. Zudem war ich sehr zufrieden mit der Preisverhandlung. »
« Crowdhouse ermöglicht verschiedensten Personen die Beteiligung an einer Immobilie – das ist eine Demokratisierung des Immobilienmarkts. »
« Crowdhouse bietet mir eine gleichwertige Investition mit gleichwertiger Sicherheit wie eine Pensionskasse, das Kapital bleibt aber für meine Nachkommen erhalten. »
Häufig gestellte Fragen
Kauf von Schweizer Immobilien als Schweizer Staatsbürger
Schweizer Staatsbürger – ob in der Schweiz oder im Ausland wohnhaft – sind grundsätzlich berechtigt eine Wohnliegenschaft zur Vermietung zu kaufen. Bei im Ausland wohnhaften Schweizer Staatsbürgern unterliegt die abschliessende Entscheidung der kantonalen Behörde, ob eine bestimmte Immobilie zur Vermietung erworben werden kann.
Kauf von Schweizer Immobilien als Nicht-Schweizer-Staatsbürger
Wenn Sie als Ausländer in der Schweiz wohnhaft sind, sich Ihr Lebensmittelpunkt (Wohnsitz) in der Schweiz befindet und Sie über eine gültige C- oder B-Bewilligung verfügen, ist der Kauf einer Immobilie zur Vermietung nicht ausgeschlossen.
Der Kaufprozess läuft üblicherweise wie folgt ab:
- Evaluation der verfügbaren Eigenmittel
- Suche nach passender Immobilie
- Sorgfaltsprüfung der Immobilie
- Vertragsverhandlung
- Einholen einer Hypothek
- Vertragsabschluss
- Eigentumsübertragung
Weitere Informationen zum Ablauf finden Sie hier: Prozess Immobilienkauf
Schweizer Wohnimmobilien sind gefragte Kapitalanlagen und eignen sich als mittel- bis langfristige Geldanlagen. Im Gegensatz zu anderen Anlageklassen ist der Schweizer Immobilienmarkt relativ stabil.
Weitere Informationen finden Sie untenstehend.
Die wichtigsten Aspekte beim Verkauf einer Immobilie sind:
- Festlegung des Verkaufspreises
- Zusammenstellung einer Verkaufsdokumentation
- Entwicklung des Marktauftritts und Ausschreibung der Immobilie
- Besichtigung der Immobilie mit Kaufinteressenten
- Verhandlung mit der Käuferschaft & Aufsetzung des Kaufvertrags
- Abschluss des Vertrags mit notarieller Beglaubigung und Grundbucheintrag
Den ganzen Prozess finden Sie untenstehend.
Ein professioneller Partner übernimmt zeitintensive Arbeiten und verfügt über das entsprechende Know-how und Netzwerk. Ein selbstständiger Immobilienverkauf kann hingegen kostengünstiger sein.
Alle Vor- und Nachteile für den Verkauf mit einem professionellen Partner finden Sie hier.
Ein realistischer Verkaufswert kann mit einer Marktwertschätzung evaluiert werden. Üblicherweise wird dabei die Ertragswertmethode verwendet.
Crowdhouse wendet drei Verfahren zur Bewertung von Immobilien an:
- das Kapsatzverfahren (Ermittlung des Ertragswertes mittels des Kapitalisierungszinssatzes)
- der Substanzwert (bestehend aus Landwert und dem Zeitwert des Gebäudes)
- der DCF-Ansatz (Wertbestimmung aufgrund des zum Bewertungszeitpunkt abdiskontierten Free Cash Flows)
Mehr erfahren Sie im Blogartikel zum Thema Immobilienbewertung.
Beim Verkauf einer Immobilie fallen die folgenden Steuern und Gebühren an:
- Notariats- und Grundbuchgebühren: Diese werden normalerweise zur Hälfte von Käufer und Verkäufer getragen. Sie sind kantonal geregelt.
- Handänderungssteuer: Diese werden beim Verkauf erhoben. Sie sind betreffend Höhe bzw. Existenz vom Kanton abhängig.
- Grundstückgewinnsteuer: Diese ist von der Höhe des realisierten Gewinns und der Haltedauer der Immobilie abhängig.
Haben Sie Fragen?
Wir unterstützen Sie jederzeit gerne persönlich.

Kontaktieren Sie uns
Crowdhouse – der Marktplatz für Rendite-Immobilien
Crowdhouse ist im Jahr 2015 als Immobilien-Crowdinvesting-Anbieter gestartet und hat in kürzester Zeit das Immobilien-Miteigentum als Investitionsalternative auf dem Schweizer Immobilienmarkt etabliert. In den vergangenen Jahren hat sich das Unternehmen auf verschiedenen Ebenen weiterentwickelt. Heute ist Crowdhouse die grösste und bedeutsamste Schweizer Transaktionsplattform für Renditeobjekte und bietet digitale Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette an.
Rendite-Immobilien kaufen und verkaufen
Was ursprünglich als Miteigentums-Plattform begann, ist heute ein vollumfänglicher Marktplatz für Rendite-Immobilien. Auf crowdhouse.com/ch/de können Sie einfach Mehrfamilienhäuser kaufen, in Immmobilien investieren sowie Rendite-Immobilien verkaufen. Mit unserer gratis Online-Bewertung für Mehrfamilienhäuser und unserer professionellen Immobilienverwaltung bieten wir Ihnen zudem weitere Dienstleitungen rund um Ihre Rendite-Immobilie an.
Rendite-Immobilien und alles was dazugehört
Zum Thema Rendite-Immobilien veröffentlichen wir regelmässig aktuelle, informative und unterhaltsame Beiträge. Wie Sie zum Beispiel Bruttorenditen berechnen, allfällige Immobiliensteuern wie zum Beispiel die Liegenschaftssteuer oder die Handänderungssteuer ermitteln können, was es bei einer Immobilienbewertung zu beachten gibt oder für was die neue Geldmarkthypothek SARON steht, erfahren Sie in unserem Medienzentrum.
Crowdhouse macht die Transaktion von Rendite-Objekten einfach
Heute sorgen mehr als 120 Mitarbeiter bei Crowdhouse täglich für unsere Kunden. Zu diesen zählen heute zum einen private und institutionelle Käufer und Verkäufer. Zum anderen aber auch über 2000 Mieter, die durch unsere professionelle Immobilienverwaltung betreut werden. Kunden, die über Crowdhouse Immobilien erwerben oder über Crowdhouse verkaufen, haben hohe Ansprüche. Diesen gerecht zu werden und die bestmögliche Kundenerfahrung zu realisieren ist Anspruch und Motivation zugleich. Daher führen wir regelmässige Nutzer-Tests durch, befragen Kunden zu Ihren Erfahrungen mit Crowdhouse und freuen uns über Feedback und Kritik.