Investor-Portal

Warum in Immobilien investieren?

Der Schweizer Immobilien-Markt bietet Investoren viele Vorteile.

Stabilität und Sicherheit

Die Schweiz gilt weltweit als Synonym für politische Stabilität, wirtschaftliche Sicherheit und verlässliche Rechtssysteme. Diese Faktoren schaffen ein äußerst robustes Umfeld für Immobilieninvestitionen und sind ideal für Investoren, die nach langfristiger Stabilität suchen.

Monatliche Mieteinnahmen

Die hohe Nachfrage nach Wohnraum in der Schweiz, gepaart mit einem begrenzten Angebot, kann zu attraktiven Renditen für Investoren führen. Die solide Wirtschaft und die steigende Bevölkerung tragen dazu bei, dass Mieteinnahmen kontinuierlich generiert werden können.

Finanzielle Vorteile

Im internationalen Vergleich profitieren Investoren in der Schweiz von verhältnismässig günstigen Finanzierungsmöglichkeiten für Immobilien und moderaten Bedingungen auf die Besteuerung von Kapitalgewinnen und Mieteinnahmen. 

Langfristige Wertsteigerung

Schweizer Immobilien haben eine nachhaltige Wertsteigerung gezeigt, insbesondere in begehrten städtischen Gebieten und touristischen Regionen. Die begrenzte Verfügbarkeit von Bauland und die strenge Baupolitik tragen dazu bei, dass Immobilien im Laufe der Zeit an Wert gewinnen. Dieser Trend dürfte auch in Zukunft anhalten.

Hohe Lebensqualität

Die Schweiz steht weltweit für eine hohe Lebensqualität. Investitionen in Immobilien in der Schweiz bieten nicht nur finanzielle Vorteile, sondern auch die Möglichkeit, von der hervorragenden Infrastruktur, dem Bildungssystem, der Gesundheitsversorgung und dem allgemeinen hohen Lebensstandard zu profitieren.

Diversifikation des Portfolios

Insbesondere das Miteigentum an Schweizer Immobilien bietet für Investoren die Möglichkeit, ihr Portfolio einfach zu diversifizieren und sich vor Risiken in anderen Märkten zu schützen. Die Stabilität des schweizerischen Immobilienmarktes kann eine sinnvolle Ergänzung zu anderen Anlageklassen darstellen.

Haben Sie Fragen?

Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit gerne persönlich zur Verfügung.

Investieren im Miteigentum

Wir beantworten Ihre Fragen rund ums Miteigentum und zu einzelnen Immobilien.

Wir sprechen über Rendite-Immobilien…

…und alles was dazugehört. Vor der Kamera, am Mikrofon und in unserem Blog.

Die SNB senkt auf 0 % – eine aktuelle Lagebeurteilung

Die SNB senkt auf 0 % – eine aktuelle Lagebeurteilung

Am 19.06.2025 hat die SNB den Leitzins auf 0 % gesenkt – und damit auf den tiefsten Stand seit Juni 2022. Vor dem Entscheid war offen über die Wiedereinführung von Negativzinsen…

  • Blog
Fragen, NIMBY & 0%-Zinsen

Fragen, NIMBY & 0%-Zinsen

How to Real Estate Podcast #147

In dieser Folge des How to Real Estate Podcast beantwortet crowdhouse CEO Robert Plantak Zuhörerfragen zum neuen crowdhouse Produkt. Daneben geht es um das NIMBY-Dilemma auf dem Schweizer Wohnungsmarkt und…

10 Jahre crowdhouse – wir feiern!

10 Jahre crowdhouse – wir feiern!

Am 12.03.2025 wird crowdhouse 10 Jahre alt. Dieses Jubiläum möchten wir ausgiebig feiern – und zwar über das ganze Jubiläumsjahr 2025. Auf dieser Seite finden Sie laufend alle Informationen zu…

crowdhouse Investment Report | 2. Quartal 2025

crowdhouse Investment Report | 2. Quartal 2025

crowdhouse veröffentlicht in jedem Quartal den «crowdhouse Investment Report». Die Publikation liefert eine Beurteilung der jeweils aktuellen Marktsituation und beinhaltet Einschätzungen und Prognosen zur schweizerischen und globalen Geldpolitik sowie Analysen…

Das neue crowdhouse Produkt, Leitzinsen & Währungsmanipulation

Das neue crowdhouse Produkt, Leitzinsen & Währungsmanipulation

How to Real Estate Podcast #146

Die SNB hat alle Hände voll zu tun. Nicht nur steht nächste Woche ein heikler Leitzinsentscheid an – die USA haben die SNB kürzlich auf eine Überwachungsliste von Handelspartnern gesetzt.…