Haben Sie unsere Plakatkampagne gesehen? Jetzt Cashback erhalten
Investor-Portal

Investieren Sie profitabel in Schweizer Rendite-Immobilien

Erwerben Sie ausgewählte Mehrfamilienhäuser mit anderen Investoren und erwirtschaften Sie jeden Monat attraktive Renditen.

Scolly
Scolly Scolly
Scolly Scolly

Wir wurden vorgestellt in

Aktuelle Immobilien im Angebot

co-ownership
Aktuelle Immobilie
Chur (GR)
Diese gepflegte Liegenschaft vereint stabile Rendite, geringes Risiko und eine hervorragende Lage – und bietet verteilt auf vier Etagen zehn grosszügige Wohnungen.

4.8% Erwartete
Eigenkapitalrendite
CHF 100’000
Mindestinvestition
Zur Immobilie
co-ownership
Aktuelle Immobilie
Erlen (TG)
Bei diesen Liegenschaften handelt es sich um zwei moderne Neubauten aus dem Jahr 2024. Die insgesamt zehn Wohnungen verteilen sich auf beide Gebäude.

4.86% Erwartete
Eigenkapitalrendite
CHF 100’000
Mindestinvestition
Zur Immobilie
co-ownership
Aktuelle Immobilie
Moosleerau (AG)
Es handelt sich bei dieser Liegenschaft um eine Bestandesliegenschaft mit Baujahr 2012. Die Liegenschaft besteht aus insgesamt 14 Wohnungen.

4.75% Erwartete
Eigenkapitalrendite
CHF 100’000
Mindestinvestition
Zur Immobilie

Ihr einfacher Weg zum profitablen Immobilien-Portfolio

Registrieren & Profil erstellen

Legen Sie mit wenigen Klicks los – Startklar in weniger als 3 Minuten:

  • Benutzerkonto erstellen & Investitionsopräferenzen definieren
  • Investitionsprofil aktivieren
  • Fortlaufende Empfehlungen basierend auf Ihrem Profil

Sie wählen Ihre Immobilien

Erstellen Sie Ihr individuelles Portfolio mit Ihren Wunschimmobilien

  • Sie sind Ihr eigener Portfoliomanager
  • Sie entscheiden, in welche Liegenschaften Sie investieren
  • Wir übernehmen die Arbeit als Asset-Manager

Ausschüttungen aus den Mieterträgen

Sie Erhalten regelmässige Auszahlungen – und entsprechende Reportings

  • Monatliche Auszahlungen
  • Direkt auf das Konto Ihrer Wahl
  • Detailliertes Reporting – jedes Quartal

Direkte Partizipation an der Wertentwicklung

So partizipieren Sie direkt am Wertzuwachs Ihrer Liegenschaft

  • Verkauf der Immobilie nach initialer Haltedauer von 5-10 Jahren
  • Anteilsverkauf über Sekundärmarkt jederzeit möglich
  • Vorkaufsrecht bei bestehenden Investments

Unsere Performance im Überblick

1600+

Investoren

55%

Wiederkehrende Investoren

2015

Gegründet in

⌀ 21

Investoren pro Immobilie

2.1 Mrd.

Wert aller finanzierten
Immobilien in CHF

300+

Erfolgreich vermittelte
Rendite-Immobilien

Entdecken Sie unsere Produkte

crowdhouse ist der führende Schweizer Anbieter für Direktinvestitionen in Schweizer Renditeimmobilien. Unsere Produktpalette bietet Optionen für unterschiedliche Kundensegmente, Strategien und Risikoprofile.

Konzipiert fürprivate Immobilieninvestoren

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Jeder Investor im Grundbuch als Miteigentümer eingetragen
  • Bestandesobjekte im Wohnsegment / Buy & Hold
  • Monatliche Ausschüttungen aus den Mieterträgen
  • Mindestinvestition für Grundbucheintrag: CHF 100’000
  • Direkte Partizipation an der Wertentwicklung bei Verkauf der Anteile oder der Liegenschaft
  • Anlagehorizont 5-10 Jahre
  • Sekundärhandel via crowdhouse möglich
Konzipiert für
QualifizierteInvestoren

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Investition via Aktien einer Aktiengesellschaft, welche eine spezifische Immobilie besitzt
  • Bestandesobjekte und Immobilienentwicklungen im Wohnsegment / Buy & Hold / Develop & Hold
  • Dank ISIN Nr. – Bankfähig und einfach übertragbar
  • Ausschüttungen aus den Mieterträgen in Form von Kapitaleinlagereserven und Dividenden
  • Typische Investition: CHF 100’000
  • Direkte Partizipation an der Wertentwicklung bei Verkauf der Aktien oder der Liegenschaft
  • Anlagehorizont 2-10 Jahre
  • OTC Sekundärhandel
Konzipiert für
Retailinvestoren

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Investition via Aktien einer börsenkotierten Aktiengesellschaft, welche eine spezifische Immobilie besitzt
  • Bestandesobjekte im Wohnsegment / Buy & Hold
  • Ausschüttungen aus den Mietertragen in Form von Kapitaleinlagereserven und Dividenden
  • Keine Mindestinvestition (ausser Preis einer Aktie)
  • Direkte Partizipation an der Wertentwicklung bei Verkauf der Aktien an der Börse
  • Anlagehorizont 3-5 Jahre
  • Handel der Anteile erfolgt an Börse (BX Swiss)
Konzipiert für
Institutionelle Investoren und vermögende
Privatenlager

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Alleinkauf ohne Mit-Investoren
  • Vorverhandelte Konditionen
  • Hohe Transaktionssicherheit
  • Maximale Flexibilität

Unsere Stärken

Acquisition & Deal Management
Asset Management
Digital Excellence

Kein Immobilieninvestment ohne Immobilien. 
Wir finden, verhandeln, und strukturieren interessante Investitionsgelegenheiten. Deal für Deal.

  • Akquisition von Objekten
  • Verhandlung optimaler Konditionen
  • Sorgfaltsprüfung
  • Baubegleitung & Qualitätskontrolle
  • Hypothekarbeschaffung

Vollumfassende Begleitung über den ganzen Lebenszyklus. Wir optimieren und überwachen die Performance unserer Assets. Tag für Tag.

  • Potenzialanalyse
  • Portfolio-Strukturierung
  • Kosten- & Steueroptimierung
  • Neu- & Wiedervermietung
  • Umbau- & Sanierungsplanung

So einfach wie möglich und nahtlos digital. Wir machen Direktinvestitionen in Schweizer Wohnrenditeliegenschaften klickbar. Schritt für Schritt.

  • Direkt online investieren
  • Gesamtes Reporting online
  • Online-Abstimmungen
  • Einfache Kommunikation
  • Alle Unterlagen online

Haben Sie noch Fragen?

Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit gerne persönlich zur Verfügung.

Investieren im Miteigentum

Wir beantworten Ihre Fragen rund ums Miteigentum und zu einzelnen Immobilien.

Wir sprechen über Rendite-Immobilien…

…und alles was dazugehört. Vor der Kamera, am Mikrofon und in unserem Blog.

Der Referenzzinssatz ist gesunken – was Vermieter jetzt beachten müssen

Der Referenzzinssatz ist gesunken – was Vermieter jetzt beachten müssen

Das Bundesamt für Wohnungswesen hat den hypothekarischen Referenzzinssatz am 1. September 2025 gesenkt. Neu liegt der Referenzzinssatz auf 1,25 % – und damit wieder auf dem tiefsten Niveau seit der…

crowdhouse Update & neue Mietmodelle

crowdhouse Update & neue Mietmodelle

How to Real Estate Podcast #152

Angesichts der verschiedenen Diskussionen um Leerkündigungen stellen sich Robert Plantak und Michael Meier eine einschneidende Frage: Wieso nicht den Sanierungszeitpunkt der Liegenschaft von Anfang an transparent kommunizieren und alle Mietverhältnisse…

Wohnungskündigung & Alterswohnungen

Wohnungskündigung & Alterswohnungen

How to Real Estate Podcast #151

How to Real Estate Co-Host Michael Meier lebt aktuell inmitten von Zügelkisten. Der Umzug erfolgt gezwungenermassen. Das Mehrfamilienhaus wurde Anfang Juni leergekündigt. Wie der Eigentümer dabei vorgegangen ist und was…

Heizsysteme in der Schweiz: Worauf Immobilieninvestoren achten sollten

Heizsysteme in der Schweiz: Worauf Immobilieninvestoren achten sollten

Das Heizsystem einer Immobilie ist mehr als nur Technik: Es beeinflusst die Betriebskosten, die ökologische Bilanz und den zukünftigen Investitionsbedarf. Für Immobilieninvestoren kann die Wahl der Heizung somit einen entscheidenden…

  • Blog
Immobilien in Liechtenstein – wie der Schweizer Markt auf Steroiden

Immobilien in Liechtenstein – wie der Schweizer Markt auf Steroiden

Am 15. August hat es in Vaduz wieder ordentlich geknallt – aber kein Grund zur Sorge: Das tut es jedes Jahr. Die Liechtensteiner feiern ihren Staatsfeiertag am 15. August traditionell…

Exklusive Immobilien-Angebote für Sie

Erhalten Sie die neuesten Immobilien-Angebote direkt in Ihren Posteingang.

Melden Sie sich für den Immobilien-Newsletter an und erfahren Sie als erstes von neuen Liegenschaften.

E-Mail-Adresse

Mit der Übermittlung Ihrer E-Mail-Adresse geben Sie Ihr Einverständnis zur Nutzung Ihrer Daten gemäss unserer Datenschutzerkärung. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Zudem ist diese Website durch reCAPTCHA geschützt, wofür die Datenschutz– und Nutzungsbedingungen von Google gelten.

crowdhouse – attraktive Renditen mit Immobilien-Miteigentum

crowdhouse ist im Jahr 2015 als Immobilien-Crowdinvesting-Anbieter gestartet und hat in kürzester Zeit das Immobilien-Miteigentum als Investitionsalternative auf dem Schweizer Immobilienmarkt etabliert. In den vergangenen Jahren hat sich das Unternehmen auf verschiedenen Ebenen weiterentwickelt. Heute ist crowdhouse der bedeutendste Anbieter für Investitionen im Immobilien-Miteigentum in der Schweiz.  

Was genau ist Miteigentum an einer Liegenschaft?

Es gibt verschiedene Formen des Immobilien-Miteigentums. Die wohl bekannteste Form der Schweiz ist jedoch diejenige über crowdhouse. Bei dieser erwerben mehrere Investoren jeweils einen Anteil an einer Rendite-Immobilie.  Alle Investoren werden dadurch entsprechend der Höhe ihres Anteils als Miteigentümer im Grundbuch eingetragen. Der Gewinn aus den laufenden Mieterträgen bildet die Rendite und wird anschliessend jeden Monat anteilig an alle Miteigentümer ausgezahlt.

Handelt es sich beim Immobilien-Miteigentum um Crowdinvesting?

Das Immobilien-Miteigentum ist tatsächlich eine Form des Immobilien-Crowdinvestings. Bei dieser Investitionsform gibt es jedoch verschiedene Möglichkeiten, wie Investoren als Crowd in Immobilien investieren können.
Das Miteigentum von crowdhouse ist deshalb besonders, da hier alle Investoren im Grundbuch eingetragen werden.
Es handelt sich somit um echten Besitz an einer Liegenschaft, was entsprechend mehr Rechte, Pflichten und Sicherheiten gegenüber indirekten Immobilieninvestitionen zur Folge hat.

Wie funktioniert der Erwerb von Miteigentum an einer Liegenschaft?

crowdhouse bietet Mehrfamilienhäuser im Immobilien-Crowdinvesting in Form von Immobilien-Miteigentum an. Jede Liegenschaft, welche für eine Investition im Miteigentum zur Verfügung steht, ist dabei auf der crowdhouse-Plattform gelistet und umfangreich dokumentiert. Sie kann mittels 3D-Modellen, Videos und Fotos online besichtigt werden. Zudem stehen unabhängige Marktwertschätzungen, Kaufverträge, Grundrisspläne sowie weitere Unterlagen zum Download zur Verfügung.