crowdhouse Investment Report | 2. Quartal 2025
crowdhouse veröffentlicht in jedem Quartal den «crowdhouse Investment Report». Die Publikation liefert eine Beurteilung der jeweils aktuellen Marktsituation...
Erwerben Sie ausgewählte Mehrfamilienhäuser mit anderen Investoren und erwirtschaften Sie jeden Monat attraktive Renditen.
Aktuelle Immobilien im Angebot
Ihr einfacher Weg zum profitablen Immobilien-Portfolio
Registrieren & Profil erstellen
Legen Sie mit wenigen Klicks los – Startklar in weniger als 3 Minuten:
Sie wählen Ihre Immobilien
Erstellen Sie Ihr individuelles Portfolio mit Ihren Wunschimmobilien
Ausschüttungen aus den Mieterträgen
Sie Erhalten regelmässige Auszahlungen – und entsprechende Reportings
Direkte Partizipation an der Wertentwicklung
So partizipieren Sie direkt am Wertzuwachs Ihrer Liegenschaft
Unsere Performance im Überblick
1600+
Investoren
55%
Wiederkehrende Investoren
2015
Gegründet in
⌀ 21
Investoren pro Immobilie
2.1 Mrd.
Wert aller finanzierten
Immobilien in CHF
300+
Erfolgreich vermittelte
Rendite-Immobilien
Entdecken Sie unsere Produkte
crowdhouse ist der führende Schweizer Anbieter für Direktinvestitionen in Schweizer Renditeimmobilien. Unsere Produktpalette bietet Optionen für unterschiedliche Kundensegmente, Strategien und Risikoprofile.
Das Wichtigste auf einen Blick:
Das Wichtigste auf einen Blick:
Das Wichtigste auf einen Blick:
Das Wichtigste auf einen Blick:
Unsere Stärken
Kein Immobilieninvestment ohne Immobilien. Wir finden, verhandeln, und strukturieren interessante Investitionsgelegenheiten. Deal für Deal.
Vollumfassende Begleitung über den ganzen Lebenszyklus. Wir optimieren und überwachen die Performance unserer Assets. Tag für Tag.
So einfach wie möglich und nahtlos digital. Wir machen Direktinvestitionen in Schweizer Wohnrenditeliegenschaften klickbar. Schritt für Schritt.
Haben Sie noch Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit gerne persönlich zur Verfügung.
Investieren im Miteigentum
Wir beantworten Ihre Fragen rund ums Miteigentum und zu einzelnen Immobilien.
Wir sprechen über Rendite-Immobilien…
…und alles was dazugehört. Vor der Kamera, am Mikrofon und in unserem Blog.
Das Bundesamt für Wohnungswesen hat den hypothekarischen Referenzzinssatz am 1. September 2025 gesenkt. Neu liegt der Referenzzinssatz auf 1,25 % – und damit wieder auf dem tiefsten Niveau seit der…
How to Real Estate Podcast #152
Angesichts der verschiedenen Diskussionen um Leerkündigungen stellen sich Robert Plantak und Michael Meier eine einschneidende Frage: Wieso nicht den Sanierungszeitpunkt der Liegenschaft von Anfang an transparent kommunizieren und alle Mietverhältnisse…
How to Real Estate Podcast #151
How to Real Estate Co-Host Michael Meier lebt aktuell inmitten von Zügelkisten. Der Umzug erfolgt gezwungenermassen. Das Mehrfamilienhaus wurde Anfang Juni leergekündigt. Wie der Eigentümer dabei vorgegangen ist und was…
Das Heizsystem einer Immobilie ist mehr als nur Technik: Es beeinflusst die Betriebskosten, die ökologische Bilanz und den zukünftigen Investitionsbedarf. Für Immobilieninvestoren kann die Wahl der Heizung somit einen entscheidenden…
Am 15. August hat es in Vaduz wieder ordentlich geknallt – aber kein Grund zur Sorge: Das tut es jedes Jahr. Die Liechtensteiner feiern ihren Staatsfeiertag am 15. August traditionell…
crowdhouse ist im Jahr 2015 als Immobilien-Crowdinvesting-Anbieter gestartet und hat in kürzester Zeit das Immobilien-Miteigentum als Investitionsalternative auf dem Schweizer Immobilienmarkt etabliert. In den vergangenen Jahren hat sich das Unternehmen auf verschiedenen Ebenen weiterentwickelt. Heute ist crowdhouse der bedeutendste Anbieter für Investitionen im Immobilien-Miteigentum in der Schweiz.
Es gibt verschiedene Formen des Immobilien-Miteigentums. Die wohl bekannteste Form der Schweiz ist jedoch diejenige über crowdhouse. Bei dieser erwerben mehrere Investoren jeweils einen Anteil an einer Rendite-Immobilie. Alle Investoren werden dadurch entsprechend der Höhe ihres Anteils als Miteigentümer im Grundbuch eingetragen. Der Gewinn aus den laufenden Mieterträgen bildet die Rendite und wird anschliessend jeden Monat anteilig an alle Miteigentümer ausgezahlt.
Das Immobilien-Miteigentum ist tatsächlich eine Form des Immobilien-Crowdinvestings. Bei dieser Investitionsform gibt es jedoch verschiedene Möglichkeiten, wie Investoren als Crowd in Immobilien investieren können.
Das Miteigentum von crowdhouse ist deshalb besonders, da hier alle Investoren im Grundbuch eingetragen werden.
Es handelt sich somit um echten Besitz an einer Liegenschaft, was entsprechend mehr Rechte, Pflichten und Sicherheiten gegenüber indirekten Immobilieninvestitionen zur Folge hat.
crowdhouse bietet Mehrfamilienhäuser im Immobilien-Crowdinvesting in Form von Immobilien-Miteigentum an. Jede Liegenschaft, welche für eine Investition im Miteigentum zur Verfügung steht, ist dabei auf der crowdhouse-Plattform gelistet und umfangreich dokumentiert. Sie kann mittels 3D-Modellen, Videos und Fotos online besichtigt werden. Zudem stehen unabhängige Marktwertschätzungen, Kaufverträge, Grundrisspläne sowie weitere Unterlagen zum Download zur Verfügung.