Sprache wählen

Mythos Miteigentum | Analyse aktueller Kritik

Mythos Miteigentum | Analyse aktueller Kritik

How to Real Estate Podcast #4

Immobilien-Miteigentum ist eine relativ neue Anlageklasse in der Schweiz. Crowdhouse hat diesem Modell in der Schweiz in kürzester Zeit zum Durchbruch verholfen. Heute ist Immobilien-Crowdinvesting als Investitionsalternative etabliert, aber nicht unumstritten. Das Modell erhitzte bereits bei der Gründung von Crowdhouse die Gemüter. Auch im Jahr 2021 flammt die Kritik am Immobilien-Crowdinvesting immer wieder auf. Robert Plantak und Michael Meier setzen sich in dieser Folge von How to Real Estate mit aktuellen Beurteilungen von Immobilien-Crowdinvesting auseinander.

Robert Plantak Mitgründer  CEO & Verwaltungsrat der Crowdhouse AG

Das Modell richtet sich nicht an Kleinanleger oder Retail-Investoren. Es eignet sich für vermögende professionelle oder semi-professionelle Kunden.

Robert Plantak

CEO Crowdhouse

Michael Meier

Viel Kritik am Miteigentums-Modell basiert auf Missverständnissen. Das ist bei einer so jungen Anlagealternative nicht verwunderlich.

Michael Meier

Director Marketing & Communications