Sprache wählen

Börsenbeben & Leitzins-Prognosen

Börsenbeben & Leitzins-Prognosen

How to Real Estate Podcast #135

An der Wallstreet hats geknallt und der Kampf um die Deutungshoheit dieser Talfahrt hat begonnen. Ist das der Beginn einer langanhaltenden «Trumpcession»? Oder einfach nur eine kurzfristig notwendige «Detox-First»-Korrektur? Welche Auswirkungen hat das auf die Schweiz und den hiesigen Immobilienmarkt? Und welche Gedanken macht sich aktuell die Schweizer Nationalbank im Hinblick auf ihren Leitzinsentscheid der nächsten Woche? Diesen Fragen widmen sich Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcast. 

00:00:00 – Intro
00:01:46 – 10 Jahre Crowdhouse
00:04:54 – Rückblick: Die letzten 2 Wochen
00:17:07 – Börsenbeben
00:22:09 – Leitzinsentwicklung

Anmeldung zum Event vom 2. April:
https://crowdhouse.com/ch/events/crowdhouse-der-schweizer-immobilienmarkt-im-aktuellen-okonomischen-umfeld/

Links & Artikel aus dieser Folge:
https://www.nzz.ch/wirtschaft/waehrungsmanipulator-wird-die-schweiz-wegen-der-snb-von-trump-bestraft-ld.1873340

https://www.cash.ch/news/top-news/us-aktien-im-krisenmodus-lasst-trump-amerika-bewusst-in-eine-rezession-laufen-803914

https://www.tagesanzeiger.ch/boersenbeben-in-usa-s-p500-tesla-und-nvidia-brechen-ein-425189085537

https://www.tagesanzeiger.ch/usa-boersenbeben-oekonomin-zu-moeglicher-rezession-447564793225

https://www.cash.ch/news/top-news/snb-zinsentscheid-im-marz-statt-kurs-richtung-negativzinsen-nun-bereits-ein-wendepunkt-in-der-geldpolitik-799383