Sprache wählen

Historischer Zinsentscheid | Was sind die Auswirkungen?

Historischer Zinsentscheid | Was sind die Auswirkungen?

How to Real Estate Podcast #32

Am Donnerstag, 16.06.2022 hat die Schweizerische Nationalbank alle überrascht: Sie hat den Leitzins von -0,75 auf -0,25 Prozent angehoben – und das früher, als es die meisten Ökonomen erwartet hätten. Dieser Schritt wird als «historischer Zinsentscheid» betitelt – gleichzeitig feiern Ökonomen die Emanzipation der SNB von der europäischen Zentralbank. Wie überraschend war der Zinsentscheid wirklich? Welche Überlegungen stehen dahinter? Inwiefern wird das helfen, die Inflation in den Griff zu bekommen? Und was bedeutet das alles für die Immobilienwelt? Darum geht es in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts.

Robert Plantak Mitgründer  CEO & Verwaltungsrat der Crowdhouse AG

Immobilien sind nicht nur eine attraktive Anlagemöglichkeit wegen des Negativzinses. Denn die Preise für Immobilien steigen schon seit den letzten 20 Jahren und werden mittel oder langfristig weiter steigen. Dies liegt vor allem an dem begrenzten Bauland der Schweiz und dem kleinen Immobilien-Angebot sowie der kontinuierlich steigenden Nachfrage.

Robert Plantak

CEO Crowdhouse

Michael Meier

Trotz der Zinserhöhung bewegen wir uns immer noch in einem negativen Zinsumfeld.

Michael Meier

Director Marketing & Communications