Sprache wählen

Immobilienmarkt 2050 | Was passiert in den nächsten 30 Jahren?

Immobilienmarkt 2050 | Was passiert in den nächsten 30 Jahren?

How to Real Estate Podcast #26

Wer eine Rendite-Immobilie kauft, tut dies in der Regel mit einem langen Anlagehorizont. Kurzfristige Marktentwicklungen spielen dabei zwar eine Rolle – entscheidend sind aber die langfristigen Voraussetzungen. Was genau passiert auf dem Schweizer Immobilienmarkt in den nächsten 30 Jahren? Wie wohnen wir im Jahr 2050? Was sind die grundlegenden Trends, die bereits heute antizipiert und prognostiziert werden können? Genau diesen Fragen widmen sich Crowdhouse CEO Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts. 

Robert Plantak Mitgründer  CEO & Verwaltungsrat der Crowdhouse AG

Wenn die Schweiz es schafft, sich in den nächsten 30 Jahren auf die wesentlichen Stärken und Werte zu besinnen, dann bleiben die Voraussetzungen auf dem Schweizer Immobilienmarkt extrem attraktiv.

Robert Plantak

CEO Crowdhouse

Michael Meier

Bis 2050 wird die Schweiz eine Zuwanderungsinsel inmitten eines diesbezüglich stagnierenden europäischen Kontext.

Michael Meier

Director Marketing & Communications