- Veröffentlichung: November 2, 2023
- Letzte Aktualisierung: November 2, 2023
Kantonale Eigentore | Giftcocktail für den Schweizer Immobilienmarkt
Mietrechtsänderungen sind auf Bundesebene in der Regel chancenlos. In Städten und Kantonen sind Vorstösse dagegen immer wieder erfolgreich. Und das mit drastischen Konsequenzen. Die meisten Ideen sind Scheinlösungen und führen langfristig nicht zu einer Ausweitung des Angebots und im schlimmsten Fall zum genauen Gegenteil: Dem absoluten Stillstand. In dieser Folge des How to Real Estate Podcasts diskutieren wir konkrete gesetzliche Regelungen in Genf, Waadt und Basel. Im News Update geht es um das neueste Immo-Monitoring von Wüest Partner und die zögerliche Haltung von institutionellen Investoren. Und selbstverständlich werden auch wieder Fragen unserer Zuhörerinnen und Zuhörer beantwortet.
Artikel und Links aus dieser Folge
Anmeldung zum Live-Podcast am 22. November 2023:
https://crowdhouse.com/ch/de/events/live-podcast/
Anmeldung zum Event «Baufinanzierung» am 16. November 2023
https://crowdhouse.com/ch/de/events/baufinanzierungen/
Interview mit Anna Pohl:
https://www.handelszeitung.ch/konjunktur/der-run-auf-immobilien-ist-vorbei-648633
Artikel zu kantonalen Mietrechtsänderungen:
https://www.handelszeitung.ch/politik/warum-die-genfisierung-der-schweiz-den-mieterschutz-gefahrdet-651643
Link zum Erklärvideo «Lex Koller»
https://crowdhouse.com/ch/de/videos/lex-koller-koennen-auslaender-schweizer-immobilien-erwerben/
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/