Mehrfamilienhaus im Aargau kaufen
Erwerben Sie ausgewählte Rendite-Immobilien einfach und schnell online.
Kostenloser Zugang nach Anmeldung

Mehrfamilienhäuser im Kanton Aargau
Auswahl bereits verkaufter Liegenschaften im Kanton Aargau.
Miteigentum

Lage
Oberkulm, AG
Erzielte Eigenkapitalrendite 2020
5.82%
Mindestinvestition
ab CHF 100'000
Alleineigentum

Lage
Menziken, AG
Bruttorendite
4.35%
Kaufpreis
CHF 4'400'000
Miteigentum

Lage
Brugg, AG
Erwartete Eigenkapitalrendite
6%
Mindestinvestition
ab CHF 100'000
Miteigentum

Lage
Leibstadt, AG
Erzielte Eigenkapitalrendite 2020
2.61%
Mindestinvestition
ab CHF 100'000
Miteigentum

Lage
Leibstadt, AG
Erwartete Eigenkapitalrendite 2021
7.28%
Mindestinvestition
ab CHF 100'000
Miteigentum

Lage
Bad Zurzach, AG
Erzielte Eigenkapitalrendite 2020
6.69%
Mindestinvestition
ab CHF 100'000
Alleineigentum

Lage
Aarburg, AG
Bruttorendite
4.51%
Kaufpreis
CHF 9'100'000
Miteigentum

Lage
Leibstadt, AG
Erzielte Eigenkapitalrendite 2020
2.87%
Mindestinvestition
ab CHF 100'000
Miteigentum

Lage
Anglikon, AG
Erzielte Eigenkapitalrendite 2020
5.29%
Mindestinvestition
ab CHF 100'000
Miteigentum

Lage
Laufenburg, AG
Erzielte Eigenkapitalrendite 2020
5.43%
Mindestinvestition
ab CHF 100'000
Miteigentum

Lage
Oberentfelden, AG
Erzielte Eigenkapitalrendite 2020
5.48%
Mindestinvestition
ab CHF 100'000
Miteigentum

Lage
Gränichen, AG
Erzielte Eigenkapitalrendite 2020
6.36
Mindestinvestition
ab CHF 100'000
Miteigentum

Lage
Erlinsbach, AG
Erzielte Eigenkapitalrendite 2020
5.41%
Mindestinvestition
ab CHF 100'000
Miteigentum

Lage
Brunegg, AG
Erzielte Eigenkapitalrendite 2020
6.28%
Mindestinvestition
ab CHF 100'000
Miteigentum

Lage
Möhlin, AG
Erzielte Eigenkapitalrendite 2020
5.57%
Mindestinvestition
ab cHF 100'000
Miteigentum

Lage
Münchwilen, AG
Erzielte Eigenkapitalrendite 2020
3.65%
Mindestinvestition
ab CHF 100'000
Miteigentum

Lage
Menziken, AG
Erzielte Eigenkapitalrendite 2020
7.53%
Mindestinvestition
ab CHF 100'000
Miteigentum

Lage
Boniswil, AG
Erwartete Eigenkapitalrendite 2021
6.8%
Mindestinvestition
Ab CHF 100'000
Miteigentum

Lage
Staufen, AG
Erzielte Eigenkapitalrendite 2020
6.95%
Mindestinvestition
ab CHF 100'000
Miteigentum

Lage
Staufen, AG
Erzielte Eigenkapitalrendite 2020
6.64%
Mindestinvestition
ab CHF 100'000
Miteigentum

Lage
Reinach, AG
Erzielte Eigenkapitalrendite 2020
7.14%
Mindestinvestition
ab CHF 100'000
Miteigentum

Lage
Zufikon, AG
Erzielte Eigenkapitalrendite 2020
6.95%
Mindestinvestition
ab CHF 100'000
Miteigentum

Lage
Oftringen, AG
Erzielte Eigenkapitalrendite 2020
7.54%
Mindestinvestition
ab CHF 100'000
Alleineigentum

Lage
Schöftland, AG
Bruttorendite
4.74%
Kaufpreis
CHF 14'450'000
Alleineigentum

Lage
Teufenthal, AG
Bruttorendite
4.1%
Kaufpreis
CHF 4'240'000
Miteigentum

Lage
Staufen, AG
Erzielte Bruttorendite 2020
6.99%
Mindestinvestition
ab CHF 100'000
Miteigentum

Lage
Wohlen, AG
Erzielte Eigenkapitalrendite 2020
6.14%
Mindestinvestition
ab CHF 100'000
Miteigentum

Lage
Wohlenschwil, AG
Erzielte Eigenkapitalrendite 2020
6.65%
Mindestinvestition
ab CHF 100'000
Miteigentum

Lage
Viligen, AG
Erzielte Eigenkapitalrendite 2020
5.52%
Mindestinvestition
ab CHF 100'000
Miteigentum

Lage
Seon, AG
Erzielte Eigenkapitalrendite 2020
5.36%
Mindestinvestiiton
ab CHF 100'000
Miteigentum

Lage
Safenwil, AG
Erzielte Eigenkapitalrendite 2020
4.86%
Mindestinvestition
ab CHF 100'000
Miteigentum

Lage
Seengen, AG
Erzielte Eigenkapitalrendite 2020
5.88%
Mindestinvestition
ab CHF 100'000
Miteigentum

Lage
Staffelbach, AG
Erzielte Eigenkapitalrendite 2020
5.72%
Mindestinvestition
ab CHF 100'000
Miteigentum

Lage
Othmarsingen, AG
Erzielte Eigenkapitalrendite 2020
6.38%
Mindestinvestition
ab cHF 100'000
Warum Crowdhouse?
Wir machen Rendite-Immobilien transparent, effizient und zugänglich.
Zugänglich
Ab CHF 100'000
Erwerben Sie Rendite-Immobilien allein – oder ab CHF 100’000 im Miteigentum und teilen Sie sich den Kaufpreis mit anderen Investoren.
Effizient
Käufer finden
Den richtigen Käufer für Ihr Mehrfamilienhaus finden Sie hier – über 50’000 registrierte Interessenten suchen aktuell auf unserer Plattform.
Transparent
Auf einen Blick
Sehen Sie Zahlen, Dokumente, Fotos und Videos zu jeder Liegenschaft online und reservieren, bieten oder kaufen Sie per Mausklick.
Rentabel
Monatliche Rendite
Als Allein- oder Miteigentümer einer Rendite-Immobilie erhalten Sie jeden Monat attraktive Renditen aus den Mieteinnahmen.
Entspannt
Kein Aufwand
Gerne übernehmen wir die professionelle Verwaltung Ihrer Liegenschaft und halten Sie mit Statusberichten stets informiert.
Persönlich
Ansprechpartner
Bei uns haben Sie einen persönlichen Ansprechpartner, der Sie bei allen Anliegen rund um den Kauf und Verkauf kompetent betreut.
Das sagen unsere Kunden
Unsere Partner
Ein Mehrfamilienhaus im Kanton Aargau kaufen
Mit seiner Lage an der Grenze zu Deutschland ist der Kanton besonders für Pendler ein beliebter Wohnort. Durch seine Nähe zum Wirtschaftszentrum Zürich, zieht es auch viele Familien in den Kanton Aargau, da die Preisstruktur angenehmer ist. Der gesamte Kanton kann in insgesamt elf Bezirke aufgeteilt werden. Im folgenden sehen Sie sämtliche Gemeinden nach Bezirken kategorisiert. Es ist Ihnen möglich durch das Anklicken einer Gemeinde zusätzliche Informationen zu der jeweiligen Gemeinde zu erhalten.
Bezirk Aarau im Kanton Aargau
Der Bezirk Aarau umfasst hauptsächlich die Agglomeration rund um Aarau. Grenzen teilt er sich mit weiteren Bezirken des Kantons sowie dem Kanton Solothurn. Mit 769 Einwohnern und Einwohnerinnen pro km² ist der Bezirk eher dicht besiedelt. Der Hauptort des Bezirks ist die Namensschwester Gemeinde Aarau, welche über 21’000 Personen zählt.
Aarau | Erlinsbach | Muhen |
Biberstein | Gränichen | Oberentfelden |
Buchs | Hirschthal | Suhr |
Densbüren | Küttigen | Unterentfelden |
Bezirk Baden im Kanton Aargau
Die grossen Flüsse Reuss und Aare durchfliessen den Bezirk Baden. Insgesamt wohnen rund 146’000 Einwohner und Einwohnerinnen auf dem Bezirksgebiet. Die Gemeinde Wettingen besitzt mit über 21’000 die meisten Personen in diesem Bezirk.
Bezirk Bremgarten im Kanton Aargau
Hauptsächlich liegt das Bezirksgebiet um die Gegend des nördlichen Freiamts, was wiederum im Bünz- und Reusstal liegt, herum. Der Bezirk zieht sich über rund 117 km².
Bezirk Brugg im Kanton Aargau
Betrachtet man die Anzahl Gemeinden pro Bezirk ist der Bezirk Brugg der grösste im Kanton Aargau. Bezüglich der Lage befindet sich das Bezirksgebiet auf beiden Seiten des Bözbergs und das Geissberg sowie das Birrfeld. Mit 359 Einwohnern und Einwohnerinnen ist er einer der am wenigsten dicht besiedelten Bezirke im Kanton Aargau.
Auenstein | Habsburg | Rüfenach |
Birr | Hausen | Schinznach |
Birrhard | Lupfig | Thalheim |
Bözberg | Mandach | Veltheim |
Bözen | Mönthal | Villigen |
Brugg | Mülligen | Villnachern |
Effingen | Remigen | Windisch |
Elfingen | Riniken |
Bezirk Kulm im Kanton Aargau
Teile des Bezirks Kulm grenzen an den schönen Hallwilersee, ein anderer Teil grenzt hingegen an den Kanton Luzern. Für Kulturliebhaberinnen und Kulturliebhaber bietet beispielsweise das Schloss Trostburg in der Gemeinde Teufenthal einiges.
Beinwil am See | Leimbach | Schmiedrued |
Birrwil | Leutwil | Schöftland |
Burg | Menziken | Teufenthal |
Dürrenäsch | Oberkulm | Unterkulm |
Gontenschwil | Reinach | Zetzwil |
Holziken | Schlossrued |
Bezirk Laufenburg im Kanton Aargau
Die Bezirksfläche von rund 157 km² besteht hauptsächlich aus dem oberen Fricktal. Der Bezirk Laufenburg ist mit 212 Einwohnerinnern und Einwohnern pro km2 eher dünn besiedelt im Vergleich zu den anderen Bezirken im Kanton Aargau. Der Fluss Rhein bildet die Grenze zu Deutschland.
Eiken | Kaisten | Schwaderloch |
Frick | Laufenburg | Sisseln |
Gansingen | Mettauertal | Ueken |
Gipf-Oberfrick | Münchwilen | Wittnau |
Herznach | Oberhof | Wölflinswil |
Hornussen | Oeschgen | Zeihen |
Bezirk Lenzburg im Kanton Aargau
Verteilt über die Bezirksfläche von knapp 103 km², gibt es viele Kulturstätten wie die Schlösser Hallwil und Lenzburg, welche auch ein Museum beinhalten und das Schloss Wildegg, was wiederum einen schönen Landschaftsgarten zu bieten hat. Das Zentrum des Kantons Aargau und das nördliche Seetal bilden den Bezirk.
Bezirk Muri im Kanton Aargau
Bezüglich seiner Lage liegt der Bezirk Muri im Südosten des Kantons Aargau zwischen der Reuss und der Lindenberg-Kette. Die Kantone Luzern, Zürich und Zug ziehen sich an den Grenzen des Bezirks entlang.
Abtwil | Bünzen | Muri |
Aristau | Buttwil | Oberrüti |
Auw | Dietwil | Rottenschwil |
Beinwil (Freiamt) | Geltwil | Sins |
Besenbüren | Kallern | Waltenschwil |
Bettwil | Merenschwand | |
Boswil | Mühlau |
Bezirk Zofingen im Kanton Aargau
Der Bezirk Zofingen besitzt ein Bezirksgebiet von rund 142 km² auf dem rund 74’000 Einwohner und Einwohnerinnen wohnen. Am dichtesten besiedelt sind die Gemeinden Oftringen und Zofingen.
Aarburg | Murgenthal | Strengelbach |
Bottenwil | Oftringen | Uerkheim |
Brittnau | Reitnau | Vordemwald |
Kirchleerau | Rothrist | Wiliberg |
Kölliken | Safenwil | Zofingen |
Moosleerau | Staffelbach |
Bezirk Zurzach im Kanton Aargau
Geografisch betrachtet liegt der Bezirk am Punkt des Zusammenflusses des Rheins und der Aare. Umgangsprachlich wird die Gegend als Studenland bezeichnet. Die Grenzen teilt er sich mit dem Nachbarland Deutschland und dem Kanton Zürich.
Bedeutende Gründe ein Mehrfamilienhaus im Kanton Aargau zu kaufen
Den Kanton Aargau macht speziell seine Lage und Preisstruktur attraktiv für eine Investition in ein Mehrfamilienhaus. Seine Nähe zu Zürich bringt ihn bereits sehr nahe an einen grossen Wirtschaftsstandort, es darf aber nicht vergessen werden, dass der Aargau selbst ebenfalls vielen Unternehmen ein Heim bietet und 340’000 Arbeitsplätze bestehen.
Ein Haus im Aargau über unsere Plattform kaufen statt über Tutti oder Comparis
Plattformen wie Tutti oder Comparis stellen reine Inserate-Plattformen dar. Bei Crowdhouse macht unser Service vom Anfang bis zum Schluss der Transaktion den Unterschied aus. Bei uns haben Investorinnen und Investoren die Option gemeinsam mit anderen ein Mehrfamilienhaus unter anderem im Aargau zu kaufen oder auch im Alleineigentum eine Rendite-Liegenschaft zu kaufen.