Rendite-Immobilien effizient kaufen

Erwerben Sie Mehrfamilienhäuser, Gewerbe­immobilien oder Bauland einfach online.

  • Laufend neue Immobilien
  • Maximale Transparenz
  • Digital reservieren und kaufen
  • Käuferprofil für effiziente Suche

Zugang nach kurzer Anmeldung

Passend

Persönliches Käuferprofil

Sie finden lieber statt zu suchen? Füllen Sie Ihr persönliches Käuferprofil online aus. Sobald eine passende Immobilie auf unsere Plattform kommt, werden Sie automatisch informiert.

Übersichtlich

Speziell für Rendite-Immobilien

Sehen Sie alle relevanten Objekt- und Finanzdaten sowie Fotos und Videos zur Liegenschaft. Wichtige Dokumente wie Grundbuchauszüge und Mieterspiegel sind ebenfalls online aufrufbar.

Einfach

Digitaler Kaufprozess

Buchen Sie Besichtigungen bequem online, treten Sie über unsere Chat-Funktion direkt mit dem Verkäufer in Kontakt und platzieren Sie Kaufangebote einfach per Mausklick.

Alle Immobilien sehen

Zugang nach kurzer Anmeldung

In 4 Schritten zum Kauf

Erleben Sie den Erwerb von Rendite-Immobilien so einfach wie nie.

Kostenlos registrieren

Käuferprofil ausfüllen

Angebote sehen

Immobilien kaufen

Kostenlos registrieren

Mit Ihrem persönlichen Benutzerkonto erhalten Sie Zugriff auf den Online-Marktplatz und können freigeschaltete Angebote sehen.

Käuferprofil ausfüllen

Verraten Sie uns, nach was Sie genau suchen. So können wir Sie über neue, passende Angebote per E-Mail informieren. Zudem erhalten Sie Zugriff auf exklusive Objekte, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Angebote sehen

Sehen Sie alle Angebote mit relevanten Daten, Fotos und Dokumenten. Stellen Sie online Anfragen, buchen Sie einen Besichtigungstermin oder reservieren Sie Ihre Immobilie per Mausklick.

Immobilien kaufen

Haben Sie sich für eine Immobilie entschieden, können Sie online Ihr Kaufangebot abgeben. Unsere Plattform führt Sie dabei Schritt für Schritt durch den gesamten Kaufprozess.

Alle Immobilien sehen

Zugang nach kurzer Anmeldung

Käuferstimme

«Ich habe zuvor nie so eine Transparenz erlebt, das war für mich ausschlaggebend – vor allem bei einer solchen Investitionssumme.» Maurice Jud, Alleinkäufer

Erfahren Sie mehr

Wir führen regelmässig Info-Veranstaltungen für Käufer und Investoren durch – in unseren Räumlichkeiten in Zürich oder online.

Die aktuellen Daten für unsere Online-Events sind in Planung. Sobald diese feststehen, können Sie sich auf dieser Seite dafür registrieren.

Ihr Crowdhouse Team

Events

Crowdhouse im Vergleich

Plattformen für Immobilien­inserate gibt es viele. Einen Online­marktplatz für Rendite-Immobilien dagegen nur ein Mal.

Kaufen über CrowdhouseInserateplattform

Inserate

Inserate speziell für Rendite-Immobilien

Relevante Dokumente online sehen

Alle Daten und Fakten zum Objekt

Zugang zu exklusiven Angeboten

Käuferschutz

Verifizierte Verkäufer

Maximale Transparenz

Kaufprozess

Chat-Funktion mit Verkäufer

Kaufangebote online abgeben

Digitaler Kaufprozess

Gebühren

Kosten

Für kurze Zeit kostenlos

gebührenpflichtig

Alle Immobilien sehen

Kostenloser Zugang nach Registrierung

Sie haben noch Fragen?

Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit gerne persönlich zur Verfügung.

Kontakt für Fragen zum Kauf

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – per E-Mail oder über Ihr Benutzerkonto.

Alles rund um den Kauf von Rendite-Immobilien

Hier finden Sie geballtes Wissen zum Anschauen, Lesen und Hören.

Immobilienkauf mit Crowdhouse | Wichtige Voraussetzungen und Tipps

Immobilienkauf mit Crowdhouse | Wichtige Voraussetzungen und Tipps

Crowdhouse ist die Online-Plattform, welche es Ihnen ermöglicht, Schweizer Rendite-Immobilien effizient und mit möglichst geringem Aufwand zu erwerben. Was Sie als Käufer verstehen und tun müssen, um sich bei Crowdhouse in die bestmögliche Position für...

Brutto­rendite, Netto­rendite & Eigen­kapital­rendite bei Immobilien berechnen

Brutto­rendite, Netto­rendite & Eigen­kapital­rendite bei Immobilien berechnen

Ausblick 2022 | Was bringt uns dieses Immobilien-Jahr?

Ausblick 2022 | Was bringt uns dieses Immobilien-Jahr?

Die Liegenschaftssteuer im Überblick

Die Liegenschaftssteuer im Überblick

Der Leverage-Effekt | Wie Hypotheken Rendite und Risiko hebeln

Der Leverage-Effekt | Wie Hypotheken Rendite und Risiko hebeln

Warum ein Mehrfamilienhaus kaufen?

Ein Mehrfamilienhaus (häufig auch als Wohnblock bezeichnet) ist in der Schweiz insbesondere als Kapitalanlage sehr gefragt. Das hat auch gute Gründe – während Aktien und zahlreiche andere Anlageklassen regelmässigen Marktschwankungen unterliegen, verhält sich der Markt für Mehrfamilienhäuser relativ stabil. Diese Marktstabilität macht ein Mehrfamilienhaus in der Schweiz zu einem attraktiven Renditeobjekt – nicht nur für institutionelle Investoren, sondern auch für private Anleger.

Zudem verfügt ein Mehrfamilienhaus über mehrere Wohnungen. Gegenüber einem Einfamilienhaus oder einer Eigentumswohnung bieten es den Vorteil der Risikostreuung. Stehen nach dem Kauf eines Hauses mit 8 Wohnungen zwischenzeitlich eine oder zwei Wohnungen leer, erwirtschaftet der Eigentümer dennoch Einnahmen.

Mit dem aktuellen Niedrigzinsumfeld wird es noch interessanter ein Mehrfamilienhaus zu kaufen. Selten zuvor konnte Fremdkapital zu einem solch tiefen Zinssatz bezogen werden. Das gibt Investoren die Möglichkeit – unter Aufnahme einer relativ kostengünstigen Hypothek – Ihren Ertrag im Verhältnis zum eingesetzten (Eigen-)Kapital zu vervielfachen.

Mehr dazu erfahren Sie im Blogartikel «Mehrfamilienhaus kaufen: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt?».

Welches Eigenkapital wird benötigt um ein Mehrfamilienhaus zu kaufen?

Der Bedarf an Eigenkapital für den Kauf eines Mehrfamilienhauses ist von dessen Grösse und Kaufpreis abhängig. Für private Investoren beginnt ein sinnvolles Anlagevolumen bei rund CHF 2 Mio. Seit Januar 2020 können Renditeobjekte bis zu maximal 75% belehnt werden, wodurch der Mindestanteil an Eigenkapital neu 25% beträgt. Hat das gewünschte Mehrfamilienhaus also einen Kaufpreis von CHF 2 Mio., werden mindestens CHF 500’000 an Eigenkapital für den Kauf benötigt.

Wo eignet es sich ein Mehrfamilienhaus zu kaufen (Standort/Lage)?

Bevor man ein Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage erwirbt, sollten die mit dem Kauf verbundenen Ziele klar sein: Streben Sie eine möglichst hohe Rendite an und nehmen dafür allfällige Schwankungen in Kauf? Oder möchten Sie ein etwas niedrigeres, dafür stabiles, passives Einkommen generieren? Basierend auf dem gewünschten Ergebnis eignen sich unterschiedliche Lagen für den Kauf eines MFHs.

Auf dem Schweizer Immobilienmarkt unterscheidet man grundsätzlich zwischen A- und B-Lagen. Während Mehrfamilienhäuser an A-Lagen meist eine hohe Vermietungsstabilität aufweisen, liegt dafür die Rendite etwas tiefer, da die Kosten für das Mehrfamilienhaus üblicherweise höher sind. Mehrfamilienhäuser an B-Lagen sind meist etwas kostengünstiger, weshalb sie auch höhere Renditen ermöglichen. Gleichzeitig kann sich die Vermietung schwieriger gestalten, wodurch das Risiko für Leerstand steigt. Wer beim Kauf von Bauland sowie beim Kauf eines Mehrfamilienhauses mit dem Gedanken eines Umbaus spielt die Ausnützungsziffer eine grosse Rolle. Je nach Zustand der Immobilie lohnt es sich auch die Heizsysteme zu vergleichen sowie gegebenenfalls eine energetische Sanierung anzustreben. Vergessen gehen darf ausserdem der Versicherungsschutz für die Immobilie nicht. 

Es lohnt sich also, die verschiedenen Regionen der Schweiz etwas genauer zu betrachten und die Lage des gewünschten Mehrfamilienhauses vor dem Kauf gut zu prüfen.

Mehrfamilienhaus kaufen im Kanton Zürich
Mehrfamilienhaus kaufen im Kanton Basel
Mehrfamilienhaus kaufen im Kanton Luzern
Mehrfamilienhaus kaufen im Kanton Bern
Mehrfamilienhaus kaufen im Kanton Thurgau
Mehrfamilienhaus kaufen im Kanton St. Gallen
Mehrfamilienhaus kaufen im Kanton Aargau
Mehrfamilienhaus kaufen im Kanton Schaffhausen
Mehrfamilienhaus kaufen im Kanton Solothurn
Mehrfamilienhaus kaufen im Kanton Baselland

Die passende Immobilienverwaltung für Ihr Mehrfamilienhaus nach dem Kauf

Als alleiniger Eigentümer liegt es Ihnen frei, wen Sie mit der Verwaltung Ihrer Immobilie beauftragen. Crowdhouse übernimmt jedoch auf Wunsch gerne die komplette Immobilienverwaltung Ihrer Liegenschaft. Unser Real Estate Asset Management besteht aus mehreren Fachabteilungen mit über 30 Mitarbeitern.

Sie kümmern sich um eine professionelle Instand- und Werterhaltung, eine effiziente Erst- und Wiedervermietung sowie eine nachhaltigen Bewirtschaftung Ihres Mehrfamilienhauses. Zudem stehen Ihnen jederzeit unsere internen Fachexperten bei der Akquisition, Due Diligence und der Bewertung von Immobilien sowie mit kompetenter Rechtsberatung zur Seite.