Sprache wählen

Mehrfamilienhaus im Thurgau kaufen

Erwerben Sie Mehrfamilienhäuser mit anderen Investoren und erwirtschaften Sie jeden Monat attraktive Renditen.

  • 4 – 6% Rendite pro Jahr
  • Monatliche Auszahlungen
  • Echter Immobilienbesitz
  • Ab CHF 100’000 Eigenkapital
Alle Immobilien sehen Das sagen Investoren

Kostenloser Zugang nach Anmeldung

Echter Immobilienbesitz

Ab CHF 100’000

Entsprechend der Höhe Ihrer Investition werden Sie anteilig im Grundbuch eingetragen. Die Immobilie ist damit offiziell in Ihrem Teilbesitz.

Ohne Aufwand

Professionelle Bewirtschaftung

Wir übernehmen die Verwaltung der Mieter sowie die nachhaltige Bewirtschaftung Ihrer Immobilie und informieren Sie mit Statusberichten.

Monatliche Auszahlungen

Direkt auf Ihr Bankkonto

Der Gewinn aus Mieteinnahmen abzüglich aller Kosten wird monatlich an Sie ausgeschüttet und direkt auf Ihr Bankkonto überwiesen.

Mehrfamilienhäuser im Kanton Thurgau

Auswahl bereits verkaufter Liegenschaften in der Region.

Passende Lösungen

Möchten Sie Rendite-Immobilien lieber allein kaufen oder verkaufen? Dann lernen Sie unsere Partner-Plattform propportunity.com kennen.

Crowdhouse

Erwerben Sie Schweizer Immobilien mit anderen Investoren und erwirtschaften Sie jeden Monat Geld.

  • 4 – 6% Rendite pro Jahr
  • Monatliche Auszahlungen
  • Inkl. Verwaltung und Vermietung
  • Echter Besitz ab CHF 100’000
Alle Immobilien sehen

Propportunity

Kaufen und verkaufen Sie Rendite-Immobilien über unsere Partner-Plattform sicher und diskret.

  • Über 75’000 qualifizierte Kaufinteressenten
  • Grösstmögliche Diskretion für Verkäufer
  • Zugriff auf exklusive Off-Market-Liegenschaften
  • Effiziente Abwicklung dank geführtem Transaktionsprozess
Zu propportunity.com

Das sagen Investoren

Alle Immobilien sehen

Kostenloser Zugang nach Anmeldung

Haben Sie noch Fragen?

Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit gerne persönlich zur Verfügung.

Investieren im Miteigentum

Wir beantworten Ihre Fragen rund ums Miteigentum und zu einzelnen Immobilien.

Alles rund um den Kauf von Rendite-Immobilien

Hier finden Sie geballtes Wissen zum Anschauen, Lesen und Hören.

Immobilienkauf mit Crowdhouse | Wichtige Voraussetzungen und Tipps

Immobilienkauf mit Crowdhouse | Wichtige Voraussetzungen und Tipps

How to Real Estate #36

Crowdhouse ist die Online-Plattform, welche es Ihnen ermöglicht, Schweizer Rendite-Immobilien effizient und mit möglichst geringem Aufwand zu erwerben. Was Sie als Käufer verstehen und tun müssen, um sich bei Crowdhouse…

Brutto­rendite, Netto­rendite & Eigen­kapital­rendite bei Immobilien berechnen

Brutto­rendite, Netto­rendite & Eigen­kapital­rendite bei Immobilien berechnen

Vor einem Investitionsentscheid steht die Analyse – eine der wichtigsten Faktoren spielt dabei die mögliche Rendite. Geht es um Immobilieninvestments, kann diese je nach Berechnungsgrundlage unterschiedlich ausfallen. Erfahren Sie im…

Die Liegenschaftssteuer im Überblick

Die Liegenschaftssteuer im Überblick

Wie so oft im Steuerwesen treibt auch bei der Liegenschaftssteuer der Kantönligeist sein Unwesen. Es gibt nicht nur grosse Unterschiede zwischen einzelnen Kantonen, sondern auch zwischen den Gemeinden. Worum es…

Ausblick 2023 | Wie wird sich der Markt entwickeln?

Ausblick 2023 | Wie wird sich der Markt entwickeln?

How to Real Estate Podcast #52

Der How to Real Estate Podcast ist zurück aus den Weihnachtsferien und startet in ein neues Jahr. Ein Jahr, dass sich Crowdhouse CEO Robert Plantak und Michael Meier in dieser…

Der Leverage-Effekt | Wie Hypotheken Rendite und Risiko hebeln

Der Leverage-Effekt | Wie Hypotheken Rendite und Risiko hebeln

How to Real Estate #10

Schulden machen um Geld zu verdienen? Das klingt eigentlich total irrational. Bei Immobilien ist aber genau das Gang und Gäbe. Was genau passiert, wenn Sie Ihre Rendite-Immobilie mit Hilfe einer…

Crowdhouse in Zahlen

Created with Sketch.

200+

Erfolgreich vermittelte Rendite-Immobilien

2 Mrd.

Wert aller finanzierten Immobilien in CHF

6 %

Durchschnittlich erzielte Eigenkapitalrendite

50’000+

Anzahl aktiver Nutzer auf crowdhouse.com

Exklusive Immobilien-Angebote für Sie

Erhalten Sie die neuesten Immobilien-Angebote direkt in Ihren Posteingang.

Melden Sie sich für den Immobilien-Newsletter an und erfahren Sie als erstes von neuen Liegenschaften.

E-Mail-Adresse

Mit der Übermittlung Ihrer E-Mail-Adresse geben Sie Ihr Einverständnis zur Nutzung Ihrer Daten gemäss unserer Datenschutzerkärung. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Zudem ist diese Website durch reCAPTCHA geschützt, wofür die Datenschutz– und Nutzungsbedingungen von Google gelten.

Ein Mehrfamilienhaus im Kanton Thurgau kaufen

Thurgau gehört zu den wachsenden Kantonen der Schweiz. Über alle Gemeinden hinweg gesehen hat die Bevölkerung, in jeder vierten Gemeinde, um mehr als 2% zugenommen. Thurgau steht für ländliche Idylle, besitzt aber trotzdem schnelle Anschlüsse mit dem ÖV und Auto nach St. Gallen, Winterthur und Zürich. Viele Gemeinden ziehen sich entlang des schönen Bodensees. Im Vergleich zu Zentren halten sich die Eigentumspreise und Mieten in einem moderaten Rahmen. Mit Blick auf das Wachstum, die Lage und die Preisstruktur präsentiert sich der Kanton Thurgau als gute Investitionsmöglichkeit für Mehrfamilienhäuser.

Für breite Informationen zum Standort Thurgau für den Kauf eines Mehrfamilienhauses, haben wir ein Video entwickelt, was die wichtigsten Informationen zur Standortqualität beinhaltet:

Regionale Standortanalyse | Kanton Thurgau

Die optimale Lage für ein Mehrfamilienhaus ermitteln

Die Lage beim Kauf eines Mehrfamilienhauses ist ein wesentlicher Faktor für die zukünftige Preis- und Renditeentwicklung. Daher lohnt es sich verschiedene Regionen näher unter die Lupe zu nehmen und miteinander zu vergleichen. Der Kanton Thurgau besteht aus insgesamt 5 Bezirken, welche sich wiederum aus 80 Gemeinden zusammensetzen. In der nachfolgenden Übersicht können Sie alle Gemeinden sehen und per Mausklick auf den jeweiligen Gemeindenamen die Webseite der entsprechenden Gemeinde aufrufen. Dort ist es Ihnen möglich weitere Informationen zum Standort sowie zusätzliche Kontaktmöglichkeiten zu erhalten.

Bezirk Arbon

Der Bezirk Arbon präsentiert sich vor allem durch die schnelle Verbindung nach St. Gallen und die Seenähe. Er bildet den östlichsten Teil des Thurgaus und grenzt unmittelbar an den Bodensee und das damit verbundene Naherholungsgebiet. Der Bezirk besteht aus 12 Gemeinden mit insgesamt knapp 59’000 Einwohnern und hat eine Fläche von 89.06 km².

AmriswilHefenhofenRomanshorn
ArbonHornSalmsach
DozwilKesswilSommeri
EgnachRoggwilUttwil

Bezirk Frauenfeld

Der nordöstlich gelegene Bezirk Frauenfeld grenzt ans Wirtschaftszentrum Zürich, als auch an den deutschen Landkreis Konstanz, was besonders für Pendler äusserst spannend ist. Mit seinen rund 69’000 Einwohnern ist er der grösste unter den 5 Bezirken im Kanton Thurgau. Der Rhein und der Untersee, schöne Ausflugsziele,  bilden die Grenze im Norden des Bezirks. 

Basadingen-SchlattingenHomburgSchlatt
BerlingenHüttlingenSteckborn
DiessenhofenHüttwilenStettfurt
EschenzMammernThundorf
Felben-WellhausenMatzingenUesslingen-Buch
FrauenfeldMüllheimWagenhausen
GachnangNeunfornWarth-Weiningen
HerdernPfyn 

Bezirk Kreuzlingen

Der Bezirk Kreuzlingen umfasst unter anderem die Pädagogische Hochschule Kreuzlingen und fällt gleichzeitig durch die Nähe zu Deutschland auf. Die als Apfeldorf bekannte Gemeinde Altnau, befindet sich mitten im Bezirk. Gesamthaft wohnen 49’760  Einwohner auf der gesamten Fläche des Bezirks von 129,17 km². 

AltnauKemmentalRaperswilen
BottighofenKreuzlingenSalenstein
ErmatingenLangrickenbachTägerwilen
GottliebenLengwilWäldi
GüttingenMünsterlingen 

Bezirk Weinfelden

Im Bezirk Weinfelden versteckt sich das Herz des Kantons, wo auch das Kulturangebot äusserst ausgeprägt ist. Unter anderem ist dort das in der Ostschweiz bekannte Theater Bilitz ansässig. Der Bezirk teilt sich in 18 Gemeinden, welche sich um den Hauptort Weinfelden sammeln.

AffeltrangenBürgelnSchönholzerswilen
Amlikon-BisseggErlenSulgen
BergHauptwil-GottshausWeinfelden
BirwinkenHohentannenWigoltingen
BischofszellKradolf-SchönenbergWuppenau
BussnangMärstettenZihlschlacht-Sitterdorf

Bezirk Münchwilen

Der Bezirk Münchwilen zieht sich durch den Hinterthurgau, der im Volksmund auch Tannzapfenland genannt wird. Insgesamt befinden sich 13 Gemeinden auf dem Gebiet des Bezirks Münchwilen. In der dazugehörenden Gemeinde Fischingen gibt es das Kloster Fischingen, welches unteranderem mit seinem Hotel Tourismus anzieht und auch gleichzeitig die einzige Schweizer Klosterbrauerei beherbergt. 

AadorfFischingenRickenbach
BettwiesenMünchwilenWängi
Bichelsee-BalterswilLommisWilen
BraunauSirnach 
EschlikonTobel-Tägerschen 

Gute Gründe für den Kauf eines MFH im Kanton Thurgau

Die 5 Bezirke im Kanton Thurgau stechen alle durch unterschiedliche Aspekte hervor. Der gesamte Kanton zeigt sich mit seiner Nähe zu den Nachbarländern, der vorherrschenden Preisstruktur und seinem kontinuierlichen Wachstumspotential, als passender Standort für ein Investment in ein Mehrfamilienhaus. Ein tolles Beispiel ist die Gemeinde Sirnach, welche sich gemäss einer Auswertung von Crowdhouse, als eine der besten 20 C-Lagen in der Schweiz präsentiert. Die Mietpreisentwicklung von + 2.4% und der gesunkene Leerstand um -9.6% sprechen dabei für sich. 

MFH einfach kaufen ohne lange Inserate auf Comparis zu vergleichen

Auf unserer Plattform können Sie exklusive Mehrfamilienhäuser entweder klassisch im Alleineigentum kaufen – oder gemeinsam mit anderen Investoren im Miteigentum. Die Immobiliensparte von Comparis ist eine reine Inserate-Platform, wohingegen Crowdhouse Sie von Anfang bis zum Schluss im Investitions- bzw. Kaufprozess begleitet und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht.