Mehrfamilienhaus in Baselland kaufen
Erwerben Sie Mehrfamilienhäuser mit anderen Investoren und erwirtschaften Sie jeden Monat attraktive Renditen.
- 4 – 6% Rendite pro Jahr
- Monatliche Auszahlungen
- Echter Immobilienbesitz
- Ab CHF 100’000 Eigenkapital
Erwerben Sie Mehrfamilienhäuser mit anderen Investoren und erwirtschaften Sie jeden Monat attraktive Renditen.
Echter Immobilienbesitz
Ab CHF 100’000
Entsprechend der Höhe Ihrer Investition werden Sie anteilig im Grundbuch eingetragen. Die Immobilie ist damit offiziell in Ihrem Teilbesitz.
Ohne Aufwand
Professionelle Bewirtschaftung
Wir übernehmen die Verwaltung der Mieter sowie die nachhaltige Bewirtschaftung Ihrer Immobilie und informieren Sie mit Statusberichten.
Monatliche Auszahlungen
Direkt auf Ihr Bankkonto
Der Gewinn aus Mieteinnahmen abzüglich aller Kosten wird monatlich an Sie ausgeschüttet und direkt auf Ihr Bankkonto überwiesen.
Mehrfamilienhaus in Baselland kaufen
Hier finden Sie eine Auswahl der bereits verkauft Immobilien in dieser Region.
Passende Lösungen
Möchten Sie Rendite-Immobilien lieber allein kaufen oder verkaufen? Dann lernen Sie unsere Partner-Plattform propportunity.com kennen.
Crowdhouse
Erwerben Sie Schweizer Immobilien mit anderen Investoren und erwirtschaften Sie jeden Monat Geld.
Propportunity
Kaufen und verkaufen Sie Rendite-Immobilien über unsere Partner-Plattform sicher und diskret.
Das sagen Investoren
Donat Fritsch
Miteigentümer | Unternehmer
« Ich kann mir kein Szenario vorstellen, in dem es schwierig ist, meine Anteile zu verkaufen. »
Hans-Peter Baumgartner
Miteigentümer | Pensionist
« Crowdhouse bietet mir eine gleichwertige Investition mit gleichwertiger Sicherheit wie eine Pensionskasse, das Kapital bleibt aber für meine Nachkommen erhalten. »
Alfred Obi
Miteigentümer | Pensionist
« Bei Crowdhouse weiss ich genau, worin ich investiere. »
Bernhard Buss
Miteigentümer | Softwareingenieur
« Ich lege meinen Freunden immer wieder eine Investition mit Crowdhouse nahe. »
Daniel Schaetti
Miteigentümer | Unternehmer
« Ich kann mit relativ geringen Mitteln in mehrere Häuser investieren und habe damit das Risiko gestreut. »
Haben Sie noch Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit gerne persönlich zur Verfügung.
Investieren im Miteigentum
Wir beantworten Ihre Fragen rund ums Miteigentum und zu einzelnen Immobilien.
Alles rund um den Kauf von Rendite-Immobilien
Hier finden Sie geballtes Wissen zum Anschauen, Lesen und Hören.
How to Real Estate #36
Crowdhouse ist die Online-Plattform, welche es Ihnen ermöglicht, Schweizer Rendite-Immobilien effizient und mit möglichst geringem Aufwand zu erwerben. Was Sie als Käufer verstehen und tun müssen, um sich bei Crowdhouse…
Vor einem Investitionsentscheid steht die Analyse – eine der wichtigsten Faktoren spielt dabei die mögliche Rendite. Geht es um Immobilieninvestments, kann diese je nach Berechnungsgrundlage unterschiedlich ausfallen. Erfahren Sie im…
Wie so oft im Steuerwesen treibt auch bei der Liegenschaftssteuer der Kantönligeist sein Unwesen. Es gibt nicht nur grosse Unterschiede zwischen einzelnen Kantonen, sondern auch zwischen den Gemeinden. Worum es…
How to Real Estate Podcast #52
Der How to Real Estate Podcast ist zurück aus den Weihnachtsferien und startet in ein neues Jahr. Ein Jahr, dass sich Crowdhouse CEO Robert Plantak und Michael Meier in dieser…
How to Real Estate #10
Schulden machen um Geld zu verdienen? Das klingt eigentlich total irrational. Bei Immobilien ist aber genau das Gang und Gäbe. Was genau passiert, wenn Sie Ihre Rendite-Immobilie mit Hilfe einer…
Crowdhouse in Zahlen
200+
Erfolgreich vermittelte Rendite-Immobilien
2 Mrd.
Wert aller finanzierten Immobilien in CHF
6 %
Durchschnittlich erzielte Eigenkapitalrendite
50’000+
Anzahl aktiver Nutzer auf crowdhouse.com
In offiziellen Kreisen wird der Kanton Basel-Landschaft genannt, jedoch haben sich die beiden umgangssprachlichen Bezeichnungen Baselland und das Baselbiet stark etabliert. Seine Grenzen teilt er sich mit dem Nachbarkantonen Basel-Stadt, Solothurn, Aargau und Jura sowie dem nahen Ausland Frankreich und Deutschland. Er wird sowohl zum Wirtschaftsraum Nordwestschweiz gezählt als auch zur Metropolregion Basel. Die ruhige Lage zieht viele Familien an und die nähe zum Ausland ist ideal für Pendler. Der Kanton Baselland gliedert sich in die folgenden 5 Bezirke. Durch das Anklicken der respektiven Gemeinde erhalten Sie zusätzliche Informationen.
Zieht man die Bevölkerung in Betracht ist der Bezirk Arlesheim der grösste des Kantons Baselland. Der Fluss Birs bzw. Rhein durchfliesst den Bezirk. Die Gemeinde Allschwil ist die bevölkerungsstärkste Gemeinde des Bezirks mit über 21’000 Einwohnerinnen und Einwohnern.
Aesch | Birsfelden | Oberwil |
Allschwil | Bottmingen | Pfeffingen |
Arlesheim | Ettingen | Reinach |
Biel-Benken | Münchenstein | Schönenbuch |
Binningen | Muttenz | Therwil |
Im Volksmund wird dieser Bezirk auch Laufental genannt. Mit 227 Einwohnerinnen und Einwohnern pro km2 gilt er nicht als bevölkerungsstark bietet jedoch sehr viel Grünfläche und zieht damit viele Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber an. Der Bezirk zieht sich über rund 89 km².
Der Bezirk Liestal präsentiert sich mit seiner Lage zentral gelegen inmitten der anderen Bezirke des Kantons Baselland. Hier kommen verschiedene Gegenden zusammen einerseits gibt es einige Gemeinden die sehr ländlich geprägt sind, andererseits gibt es urbane Regionen als auch Orte bei denen Wohnsiedlungen und Industrie im Fokus stehen.
Arisdorf | Giebenach | Pratteln |
Augst | Hersberg | Ramlinsburg |
Bubendorf | Lausen | Seltisberg |
Frenkendorf | Liestal | Ziefen |
Füllinsdorf | Lupsingen |
Die Grenzen teilt sich der Bezirk mit den Kantonen Solothurn und Aargau. Verglichen mit den anderen Bezirken des Kantons Baselland besitzt Sissach am meisten Gemeinden. Insgesamt wohnen 36’063 Einwohnerinnen und Einwohner auf dem Bezirksgebiet von rund 141 km2.
Die Gemeinde Waldenburg besitzt ein historisches Stadtrecht und ist somit die einzige Gemeinde des Bezirks, welche sich als Stadt bezeichnen darf. Die Hälfte der Grenze teilt sich der Bezirk Waldenburg mit dem Kanton Solothurn. Der Bezirk zählt eine Bevölkerungsdichte von 153 Einwohnerinnen und Einwohnern pro km2.
Arboldswil | Hölstein | Niederdorf |
Bennwil | Lampenberg | Oberdorf |
Bretzwil | Langenbruck | Reigoldswil |
Diegten | Lauwil | Titterten |
Eptingen | Liedertswil | Waldenburg |
Die Region Baselland Ost umfasst die Bezirke Waldenburg, Sissach und Liestal. In diesen Bezirken kommt einiges zusammen. Auf der einen Seite bildet Sissach das Herz des Kantons Baselland, auf der anderen Seite bietet Waldenburg mit dem historischen Stadtrecht für die gleichnamige Gemeinde spannendes für Geschichtsinteressierte. Nicht zu vergessen ist der Bezirk Liestal in dem speziell viele Welten aufeinander treffen Industrie, familienfreundliche Umgebungen sowie ländliche Idylle. Aus dieser Zusammensetzung spiegelt sich ein interessantes Regionen-Profil für potentielle Investorinnen und Investoren wieder.